Tourismus

Woiwodschaft  Śląskie heisst Sie willkommen

Die Region Schlesien ist voller positiver Energie - die Gründe dafür liegen in der ethnischen, kulturellen und landschaftlichen Vielfalt. Die Region ist reich an touristischen Attraktionen, wie kaum eine andere in Polen. Dazu zählen die wunderschönen Kalkfelsen im  Krakauer und Tschenstochauer Juragebiet mit hervorragenden Kletterbedingungen, die Gebirgszüge der Beskiden mit Beskid Śląski und Beskid Żywiecki und den europaweit bekannten Skiorten Szczyrk, Ustroń, Wisła und Korbielów, die Wälder in der Nähe von Pszczyna, die sich noch an die Fürsten von Pleß erinnern können, das Reservat Łężczok bei Racibórz (Ratibor) und das Oberschlesische Ballungsgebiet mit seinen fast 200 Jahre alten Industrietraditionen. Es sind sehr unterschiedliche Landschaften, die jedoch ein Ganzes bilden - die starke Woiwodschaft Schlesien.

            Touristische Wahrzeichen der Woiwodschaft sind zweifelsohne das Klosterensemble der. Pauliner auf dem Hellen Berge (Jasna Góra) in Częstochowa, die Route der Adlerhorste im  Krakauer und Tschenstochauer Juragebiet, das Schlossmuseum in Pszczyna und die einzige polnische Route des Industrietourismus - die  Strasse der Technikdenkmäler. Sie besteht aus 31 Objekten, die in vergangenen Jahrhunderten Zeitzeugen der industriellen Revolution waren und heute noch funktionsfähige touristische Attraktionen darstellen. Zu den bekanntesten Objekten dieser Route zählen das Museum der Brauerei in Żywiec, das Brauereimuseum in Tychy und die historische Steinkohlegrube "Guido" in Zabrze.  

            Die Region Schlesien ist berühmt für die hiesigen Sport- und Kulturgroßveranstaltungen. Das Schlesische Stadion, die Veranstaltungs- und Sporthalle „Spodek", der Woiwodschaftspark für Kultur und Erholung in Chorzów sind Orte, wo viele Millionen Polen die positive Energie erfahren haben, die das Beisammensein und gemeinsame Teilnahme an solchen Ereignissen, wie Fußballspiele, Volleyballweltligaspiele oder das Konzert von U2 ausstrahlen. Erwähnenswert ist die Tatsache, dass nur im vorigen Jahr auf dem Schlesischen Stadion in Chorzów solche Weltstars der Rockmusik, wie Red Hot Chili Pepers, Parl Jam und Genesis auftraten.

            Schlesien hat als Grenzregion eine imposante Kulturtradition, von hier stammen weltberühmte Musiker und bildende Künstler. Die Musiktradition wird vom Nationalen Sinfonieorchester des Polnischen Radios in Katowice, von der Schlesischen Philharmonie - dem Veranstalter des Internationalen Dirigentenwettbewerbs „G. Fitelberg" und der Schlesischen Oper in Bytom fortgesetzt. Großer Beliebtheit erfreut sich das beinahe weltweit berühmte Gesangs- und Tanzensemble „Śląsk", das auf beeindruckende Weise schlesische Musik sowie Lieder und Tänze aus anderen Regionen Polens aufführt.

            Aus den im Jahre 2009 durchgeführten Nachforschungen geht hervor, dass Schlesien in den zwölf Monaten davor von 1,7 Millionen Touristen aufgesucht wurde, wovon 260 000 ausländische Besucher waren. Meistens waren die Besucher auf Dienst- bzw. Geschäftsreise (2 - 4 Tage). In dieser Kategorie platziert sich die Region Schlesien an einer der ersten Stellen. Erkennbar ist ein konstanter Anstieg von längeren Besuchen (über 4 Tage), was positiv zu bewerten ist, da die Region dadurch erhebliche Gewinne erzielt. Unter den Personen die auf Besichtigung eingestellt sind, überwiegen die Bewohner der Region (ca. 70 %), sonstige Gäste der Region stammen aus anderen Woiwodschaften, u.a. Kleinpolen (Małopolskie), Masowien (Mazowieckie), Lodsch (Łódzkie), Oppeln (Opolskie) und Niederschlesien (Dolnośląskie). Von den Besuchern wird die Woiwodschaft Schlesien entschieden positiv bewertet. Rund 90% der befragten Besucher sind geneigt, die Woiwodschaft Schlesien ihren Bekannten bzw. ihrer Familie zu empfehlen und nochmals hierherzukommen.    

            Die Woiwodschaft Schlesien ist die erste Region in Polen, die die schwere aber auch hochwertige Aufgabe unternahm - sie ließ eine professionelle Strategie für touristische-, Investitions- und wirtschaftliche Promotion konzipieren. Kurz gesagt, wurde begonnen, eine Marke der Region Schlesien auszuarbeiten. Die Promotionsstrategie sieht die Umsetzung zahlreicher Marketingmaßnahmen vor. Die größte Rolle spielt bei den geplanten Aufgaben nachstehende Elemente:   

  • Komplexe Kampagnen zur Vorstellung der Region und public relations;
  • Eine Reihe von Werbekampagnen und Fördermaßnahmen, separat an die Bewohner der Woiwodschaft, an Touristen sowie Unternehmer und Investoren gerichtet, 
  • Programmierte Aktivitäten, wie die Bildung des Schlesischen Systems für touristische Information.